NBBL ALLSTAR Game 2011
Die Süd-ALLSTARS gewinnen mit 64:60 (32:24)
Beim vierten NBBL ALLSTAR Game musste sich die Nord-Auswahl vor 3.500 Zuschauern in der Arena Trier mit 59:64 (10:14, 13:14, 10:12, 26:20) gegen die „Süd-Stars“ geschlagen geben. Dem Spiel drückte Phillipp Neumann (TSV Tröster Breitengüßbach) mit 18 Punkten und acht Rebounds am deutlichsten seinen Stempel auf – und bekam folglich aus den Händen von NBBL-Geschäftsführer Uwe Albersmeyer die Trophäe des MVP (wervollster Spieler) überreicht. Damit verbesserte der Süden seinen ALLSTAR-Bilanz auf 3-1.
Den ersten Durchgang eröffnete Andreas Wenzl (Basketballakademie Ulm) mit einem Steal und anhscließendem Korbleger, welchem Patrick Heckmann (SG Rheinhessen) nur wenig später den ersten Dunk des Beko BBL ALLSTAR Days folgen ließ (04: 1. Minute). Der Süden profitierte ab dem Hochball von dem hohen Tempo der Partie, die den vielen Guards und beweglichen Flügelspielern in die Karten spielte. Für die Nord-Auswahl bewies Lars Wendt ein heißes Händchen und hielt seine Farben mit zwei Dreiern in Folge im Geschäft (6:9, 5. Minute). Es sollte jedoch nichts daran ändern, dass der „Süden“ den Schwung der Anfangsphase beibehielt und seinen Vorsprung bis zur Viertelpause ausbaute (10:18).
Die Süd-Auswahl machte in der eigenen Hälfte die Räume am Brett eng, sodass Wendt und Co. weiterhin auf Würfe von jenseits der 6,75m-Linie angewiesen waren. Da erfolgreiche Treffer jedoch zur Seltenheit mutierten, konnte Philipp Neumann die Führung mit einem Tip-In erstmals in den zweistelligen Bereich hieven (12:23, 14. Minute). Die Nord-Coaches Hamed Attarbashi (Eisbären Bremerhaven) Frank Müller (Funkwerk Baskets SCJ) holten ihre Schützlinge zur kurzen Auszeit und taktischen Neustrukturierung an den Seitenlinie zu sammen. Die Ansprache zeigte Wirkung und der Rückstand konnte vor der Halbzeitpause unter die magische Zehn-Punkte-Marke gedrückt werden (23:32).
Das Momentum blieb jedoch nicht lange auf Seiten der Nord-Auswahl, die nach dem Seitenwechsel wie schon zu Beginn des ersten Abschnitts vom Süden auf dem falschen Fuß erwischt wurde. Dank eines immer stärker werdenden Phillip Neumann (TSV Tröster Breitengüßbach) erarbeitete sich die Truppe des Trainergespanns Rainer Bauer (Basketballakademie Ulm) und Filip Piljanovic (LTi GIESSEN 46ers Juniors) abermals einen komfortablen Vorsprung, den sie mit ins letzte Viertel nahm (33:44).
Dort war es an Jaivon Baumann (LTi GIESSEN 46ers), nach einem Durchstecker die gesamte Korbanlage mit einem männlichen Dunk erzittern zu lassen. Die „Nordstars“ ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen und lancierten ein Comeback, an dem Tim Kasper (Team Bonn/Rhöndorf) mit einigen Rebounds und Treffern am Brett maßgeblich beteiligt war (42:48, 34. Minute). Die Süd-Auswahl wackelte, wollte aber patrout nicht fallen, da der letztjährige NBBL-ALLSTAR-MVP Heckmann in den Passwegen wilderte und in der Transition erfolgreich trotz harter Bedrängnis vollstreckte (47:53, 36. Minute). Heckmann bot mit seiner Aktion genau die Initialzündung, die Neumann brauchte um mit zwei sehenswerten Einzelaktionen in der Zone für die Vorentscheidung zu sorgen (48:56, 37. Minute). Angeführt von dem zwischenzeitlich etwas abgetauchten Wendt kam der Norden noch einmal auf 59:63 heran, hatte ob der unerbittlich heruntertickenden Spieluhr letztlich dennoch das Nachsehen.
(Quelle: Beko BBL)